![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Programm |
||||||||||||
|
1. Oktober, Samstag 18.00 Uhr
Interkultureller Abend Int. Begegnungszentrum, Hünefeldstr. 54a, Wuppertal "Russische Einwanderer in Israel" ![]() Ein vielfältiges Programm führt durch den Interkulturellen Abend zum Thema "Russische Einwanderer in Israel" mit der KAB, dem Internationalen Begegnungszentrum und dem Kath. Bildungswerk. Auf dem Programm stehen u. a. Klezmermusik mit Manfred Lemm. Koschere Köstlichkeiten verwöhnen den Gaumen. Die Wuppertaler Musiker Manfred Lemm (Gesang /Gitarre) und Fred Patzelt (Klarinette) haben sich mit der Interpretation jiddischer Lieder und Klesmer über die Grenzen unseres Landes einen Namen gemacht. Im Mittelpunkt ihrer Bühnenauftritte stehen die Lieder des Krakauer Tischlers und Dichters Mordechaj Gebirtig (1877-1942). In seinen Bühnenprogrammen eröffnet der Wuppertaler Musiker Lemm seinem Publikum die Welt des osteuropäischen Judentums mit all seinen Nöten, Ängsten und Freuden. Angereichert wird das Programm mit Klesmer, der Instrumentalmusik der ostjüdischen Wandermusikanten, die überall dort gespielt wurde, wo es etwas zum Feiern gab. Eintritt: 8,00 EUR ![]() 1. Oktober, Samstag 20.00 Uhr | |||||||||||
![]() |
||||||||||||
© Ostwestkontakte |
||||||||||||